Herzlich Willkommen bei der DRK-Landesschule Baden-Württemberg

Deutschlands größte DRK-Bildungseinrichtung

Die Landesschule

Die Landesschule

Seminare & Buchung

Seminare & Buchung

Wichtige Info: Neue Telefonnummern!

Ab sofort erreichen Sie uns unter neuen Telefonnummern. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter der Nummer 07445 8546-300. Dieser leitet Sie zu Ihrem/r gewünschten AnsprechpartnerIn weiter. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Helfen braucht Bildung

Die DRK-Landesschule Baden-Württemberg ist die größte DRK-Bildungseinrichtung in Deutschland. Elf Standorte, über 200 Mitarbeitende, jährlich über 700 Veranstaltungen mit mehr als 21.000 Teilnehmenden.

Seit über 50 Jahren bieten wir ein vielfältiges und breites Bildungsangebot für alle Aufgabenfelder und Einsatzebenen der Rotkreuzarbeit im DRK-Landesverband Baden-Württemberg.

Unser Auftrag ist es, die Qualität ehrenamtlicher und hauptamtlicher Hilfe in den DRK-Landesverbänden Baden und Baden-Württemberg durch ein qualifiziertes Bildungsangebot in einem optimalen Lernumfeld sicherzustellen und zu fördern. Mit unseren Lernangeboten stärken wir die Handlungskompetenz der Menschen, die zu uns kommen. Mit unserer Arbeit geben wir ihnen Freiraum, der Lernen zum Erfolg führt.

Aktuelles

Wer Notfallsanitäter wird, lernt im zweiten Ausbildungsjahr, wie man Patienten mit Verletzungen assistierend versorgt. Zum Stoff gehört beispielsweise, wie man verunfallte Personen rettet, Blutungen stillt, Wunden oder Brandverletzungen versorgt.
Das Rotkreuzdienste-Team der DRK-Landesschule Baden-Württemberg wächst: Im März werden 16 angehende Lehrbeauftragte für das Erste-Hilfe-Programm begrüßt. Sie starten in der Bildungseinrichtung Pfalzgrafenweiler. 120 Stunden Lehrgang warten dort auf sie.
· Pressemitteilung
Eigentlich stand der DINK im Terminkalender – der Deutsche Interdisziplinärer Notfallmedizin-Kongress. Aber Großveranstaltungen sind derzeit keine gute Idee. Daher wurde eine Exkursion abgesagt, zu der die Notfallsanitäter-Klassen des dritten Ausbildungsjahrs aus der DRK-Landesschule, Bildungseinrichtung Sinsheim, eigentlich Anfang März starten wollten.
  • 44 von 62