1100 Menschen, die auch medizinisch gut versorgt sein sollen. Es werden also mehr Betriebssanitäter gebraucht. Deswegen hat Varta nun eine Gruppe Betriebssanitäter zur Landesschule geschickt, um sie qualifizieren zu lassen. Zwei Tage lang, am 10. und 11. Oktober, waren die 20 Gäste an der Schule. Ihre Aufgabe ist es, in Notfällen auf dem Betriebsgelände die medizinische Erstversorgung zu übernehmen und sich um ihre Kollegen zu kümmern, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Viele Inhalte dieser Schulung werden von der Berufsgenossenschaft vorgegeben. Es geht um Atem-, Kreislauf und Bewusstseinsstörungen, außerdem auch um Verletzungen und deren Versorgung. Kompaktes Wissen und Fallbeispiele sorgen dafür, dass die Betriebssanitäter handlungssicher sind, wenn es später im Alltag darauf ankommt.
Unternehmen können solche Lehrgänge und Schulungen an allen Standorten der DRK-Landesschule vereinbaren, sowohl die Grundausbildung als auch die vorgeschriebenen Auffrischungen. Mehr Infos dazu hier.