Die Ausbildung umfasste an den acht Tagen insgesamt 80 Stunden und wurde von Ärztinnen und Ärzten des Schwarzwald-Baar-Klinikums sowie von Lehrkräften und Referenten der DRK-Landesschule übernommen. Die 32 Ärztinnen und Ärzte aus der Region und ganz Baden-Württemberg lernten unter anderem eine Vielzahl an Krankheits- und Verletzungsbildern von Notfallpatienten aller Altersstufen kennen, erhielten Einblicke in die Abläufe der notfallmedizinischen Patientenversorgung und wurden mit der strukturierten Herangehensweise in der präklinischen Versorgung von Notfallpatienten vertraut gemacht.
Teile des Kurses fanden per Videochat statt, praktische Übungen wurden unter Einhaltung eines Hygienekonzepts absolviert. Unterstützt wurde das Notarztseminar von der Freiwilligen Feuerwehr Villingen-Schwenningen (Abteilung Schwenningen), dem DRK-Kreisverband Villingen-Schwenningen und der Firma Petrolli-Reisen aus Niedereschach.