Herzlich Willkommen bei der DRK-Landesschule Baden-Württemberg

Deutschlands größte DRK-Bildungseinrichtung

Die Landesschule

Die Landesschule

Seminare & Buchung

Seminare & Buchung

Seminare und Buchungen – bitte beachten Sie:

Der Website-Bereich "Seminare & Buchung" befindet sich derzeit in Überarbeitung. Alle Informationen zu Seminaren sowie die Buchung sind vorübergehend ausschließlich über unser Carouso-Portal verfügbar.

Helfen braucht Bildung

Die DRK-Landesschule Baden-Württemberg ist die größte DRK-Bildungseinrichtung in Deutschland. Elf Standorte, über 200 Mitarbeitende, jährlich über 700 Veranstaltungen mit mehr als 21.000 Teilnehmenden.

Seit über 50 Jahren bieten wir ein vielfältiges und breites Bildungsangebot für alle Aufgabenfelder und Einsatzebenen der Rotkreuzarbeit im DRK-Landesverband Baden-Württemberg.

Unser Auftrag ist es, die Qualität ehrenamtlicher und hauptamtlicher Hilfe in den DRK-Landesverbänden Baden und Baden-Württemberg durch ein qualifiziertes Bildungsangebot in einem optimalen Lernumfeld sicherzustellen und zu fördern. Mit unseren Lernangeboten stärken wir die Handlungskompetenz der Menschen, die zu uns kommen. Mit unserer Arbeit geben wir ihnen Freiraum, der Lernen zum Erfolg führt.

Aktuelles

· Pressemitteilung
Erste Hilfe unter die Leute bringen – dafür kann es gar nicht genug Multiplikatoren geben. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit mit Schulen: Macht man Lehrerinnen und Lehrer zu Ausbildungskräften für Erste Hilfe, können sie in ihrer Schule selbst Unterricht für Erste Hilfe geben. So erreicht das Thema besonders viele Kinder und Jugendliche.
· Pressemitteilung
17 Notärzte geschult: Neue Kooperation von DRK-Landesschule Baden-Württemberg und Schwarzwald-Baar-Klinikum war vom ersten Moment an ein Erfolg
· Pressemitteilung
Die Landesschule Freiburg trainierte zusammen mit der Bergwacht im tiefen Wald. Gute Idee – denn Unterholz, Dickicht, unebener Waldboden und Gefälle machen es Rettern oft besonders schwer, wenn sie zu Einsätzen in den Wald gerufen werden. Wie geht man damit am besten um? Das lernten angehende Notfallsanitäter aus Freiburg beim Forsttag im April.
  • 53 von 62